top of page

Teil 8: Was ist eigentlich... Spinalkanalstenose?

Autorenbild: Sarah WüstSarah Wüst

Aktualisiert: 18. Juli 2023

Die Spinalkanalstenose ist eine Erkrankung der Wirbelsäule, bei der der Kanal im Inneren der Wirbelsäule verengt ist. Der Spinalkanal ist der Hohlraum, der das Rückenmark und die Nervenwurzeln umgibt, die von der Wirbelsäule abzweigen.


Eine Verengung des Spinalkanals kann zu Symptomen wie Schmerzen, Taubheit, Schwäche und Kribbeln in den Beinen führen. Die Symptome treten häufig auf, wenn eine Person steht oder geht und sich verbessern, wenn sie sich hinsetzt oder sich vorübergehend ausruht.


Die Spinalkanalstenose kann durch eine Vielzahl von Ursachen verursacht werden, einschliesslich degenerativer Veränderungen der Wirbelsäule im Alter, Bandscheibenvorfall, Wirbelgleiten, Tumoren oder Verletzungen. Die Behandlung kann von konservativen Mass

Wirbelsäule Rückenschmerzen Spinalkanalstenose Massage
Wirbelsäule

nahmen wie Physiotherapie und Schmerzmanagement bis hin zu invasiveren Optionen wie Operationen reichen, um den verengten Kanal zu erweitern und den Druck auf das Rückenmark und die Nervenwurzeln zu verringern.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Schwangerschaft Teil 8: Makrosomie

Makrosomie bezieht sich auf ein Neugeborenes, das grösser als der Durchschnitt ist. Diese Bedingung wird diagnostiziert, wenn das Baby...

Comments


2024, Gesundheitspraxis SW

bottom of page