top of page
Buchstaben

MEINE AUS-UND WEITERBILDUNGEN

2000- 2003 Kochlehre, Restaurant Martin Flüh

2003-2004 Zusatzlehre Servicefachangestellte, Restaurant Martin Flüh

2004-2010 Saisonstellen Gastronomie in Zermatt

2010 Wellnessmasseurin, Massagefachschule Zürich

2010-2012 Masseurin 5* Hotel Mont Cervin Palace Zermatt, Leading Spas of the World

2012-2013 Klassische Massage, Sanavit Lehrinstitut Plüss 55h

2013 Klinische Anatomie und Schulmedizin, Bio Medica Basel 154 h

2014 Professional Thaimassage, Chetawan Health School, Bangkok, Thailand 165 h

2014-2018 Teilzeit Masseurin, Physiozentrum Basel; die Idee, Medizinische Massagen anzubieten ist jetzt sehr erfolgreich. Es ist erfüllend zu wissen, dass meine kreativen Beiträge einen positiven Einfluss hatten.

2015-2017 Ausbildung Vollzeit Medizinische Masseurin, IKMP Therwil ca 1740h 

2017-2018 Teilzeit Praktikum für Med. Masseur 320h

2018 Perinatale/ Schwangerschaftsmassage Massagefachschule Zürich 

2019 Start Selbstständigkeit Teilzeit, Teilzeit Nanny


Weiterbildungen u.A.

 

Kopfschmerz und Migräne

Zervikogener Kopfschmerz, Acu Max Bad Zurzach

 

Kiefer/ Schulter/ Wirbelsäule
CMD - Craniomandibuläre Dysfunktionen, Acu Max Bad Zurzach 64h

Lendenwirbelsäule Befundorientierte Therapie, Acu Max Bad Zurzach

​

Faszien/ Bindegewebe

Schröpftherapie, Acu Max Bad Zurzach

​

Sonstiges

2013 Praxismanagement, Bio Medica Basel

2019 Anatomiekurs am menschlichen Präparat, Prof. Andry Vleeming,  Institut für Anatomie, Universität Basel, BS

2022 Befundorientierte Therapieberichte

2022 Neues aus der Faszienforschung - Live Streaming Wechselwirkungen zwischen Faszien, autonomen Nervensystem und Immunsystem

2022 Das ABC der Ernährung für Schwangere bis zum Kleinkind  

2022 Posttraumatisches Stresssyndrom nach 2 Jahren Covid Pandemie

2022 Schlaf und Schlafstörungen- wissenschaftliche und therapeutische Ansätze

2023 Sexual-und Stresshormone

2023 Datenschutz für Therapeuten

​

​

Warum einen zertifizierten Therapeuten auswählen?

​

​

  • Der Therapeut hat seine Diplomausbildung an einer in der Schweiz anerkannten Schule abgeschlossen

  • Der Therapeut hat fundierte Kenntnisse über Anatomie, Physiologie und das Muskel-Skelett-System haben. Dies ist entscheidend, um die Bedürfnisse und Probleme der Patienten genau zu verstehen

  • Ein professioneller Therapeut haltet stets ethische Standards ein, einschliesslich der Wahrung der Privatsphäre und der Schweigepflicht. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind ebenfalls entscheidend

  • Ein professioneller Massagetherapeut haltet hohe Standards in Bezug auf Hygiene und Sauberkeit ein. Dies umfasst die regelmässige Reinigung und Desinfektion von Handtüchern, Massageausrüstung und Arbeitsbereichen.

  • Kann Behandlungen an die Bedürfnisse und Umstände des einzelnen Patienten anpassen, um die bestmögliche Behandlungsstrategie zu ermöglichen

  • Muss jährliche Weiterbildungsstunden absolvieren, um über Veränderungen im Gesundheitswesen auf dem Laufenden zu bleiben und seine Fähigkeiten zu verbessern

  • Verfügt über eine Registrierungsnummer, unter der Patienten eine Erstattung für therapeutische Massagen bei den Zusatzversicherungen beantragen können

  • Mitglied bei einem der Berufsverbände

  • Kann legal mit anderen Gesundheitsfachkräften zusammenarbeiten und sich an sie wenden/ interdisziplinärer Austausch

  • dass sie strafrechtlich unbescholten sind

  • dass sie über eine Berufshaftpflichtversicherung mit ausreichender Deckung verfügt

​

Lesen Sie hier mehr zum Wegweiser " Entscheidungshilfen für die Wahl einer ausgezeichneten Therapeutin"

​

​

​

 

​

Warum?

2025, Gesundheitspraxis SW

bottom of page