top of page

Schwangerschaft Teil 2: Still BH Ja? oder Nein?

Autorenbild: Sarah WüstSarah Wüst

Aktualisiert: 18. Juli 2023

Still-BHs bieten mehr Komfort als normale BHs. Die Brüste sind während des Stillens empfindlicher und viele Frauen finden weichere Modelle bequemer. Die meisten Still-BHs verzichten auf Bügel, da diese die Brust oft einengen und im schlimmsten Fall zu einem Milchstau führen können.

Vielleicht haben Sie sich schon gefragt, was der Unterschied zu einem normalen BH ist?

Das erste Merkmal besteht darin, dass der BH eine besondere Cup- Öffnung besitzt. Durch diese Cup- Öffnung ermöglicht der Still-BH der stillenden Mutter die Cup-Bereiche umzuklappen und die Brust so einfach freizulegen. Dadurch kann das Stillen erleichtert werden. Frauen sind so nicht gezwungen die BH-Träger zur Seite zu schieben, um zu Stillen.


  • Beim Kauf ist besonders auf die Verarbeitung der Träger (je grösser die Brust desto breiter die Träger, das gilt es natürlich auch bei Nicht-Still BH's zu beachten) sowie der Verschluss und die Materialien zur achten

  • erleichtert das Stillen in der Öffentlichkeit

  • bietet einen höheren Tragekomfort

  • schont die empfindliche Brust

Mittlerweile gibt es sogar Still-BH's ohne Stilleinlagen.

Der Ooia Still BH hat die Funktion einer Stilleinlage eingebaut. Durch die Pull Down-Funktion schiebt man das Körbchen zum Stillen unkompliziert zur Seite.

Stillen Breatfeeding Schwangerschaft Schwangerschaftsmassage Basel Geburtshaus Matthea Online Buchen

Mehr zu den BH's mit integrierten Stilleinlagen:

https://ooia.de/collections/ooia-still-bh?gclid=Cj0KCQjwteOaBhDuARIsADBqReg6VjiRvrjmnUIy14lVCNjFRliz73Bc4xHfbIalSQIKQgIFLiwdAq0aAiQFEALw_wcB

Comments


2024, Gesundheitspraxis SW

bottom of page