top of page

Mein Energiesäckchen für die Geburt – ein liebevoller Zusatz zur Kliniktasche

  • Autorenbild: Sarah Wüst
    Sarah Wüst
  • 18. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit
Energie Säckchen für die Geburt und Wochenbett



Als meine Schwester sich auf die Geburt vorbereitete, habe ich ihr etwas ganz Besonderes zusammengestellt: ein kleines Energiesäckchen. Ein Beutel voller Snacks, die ihr im Krankenhaus Kraft und ein Stückchen Geborgenheit geben sollen.

Denn eine Geburt ist ein einzigartiger Moment – intensiv, kraftvoll, wunderschön und gleichzeitig anstrengend. Da tut es gut, zwischendurch etwas Vertrautes und Energiereiches griffbereit zu haben.

Warum ich ein Energiesäckchen für die geburt gepackt habe

Ich habe schon viele Schwangere begleitet und weiß: Die Geburt ist ein Ausdauerlauf. Zwischen den Wehen bleibt kaum Zeit für große Mahlzeiten, aber ein kleiner Happen kann neue Energie schenken. Und nicht nur die Gebärende freut sich über eine Stärkung – auch Partner oder Begleitperson sind oft dankbar, wenn sie etwas im Säckchen finden.

Für mich war es ein Herzensanliegen, meiner Schwester mit dem Energiesäckchen für die Geburt etwas Praktisches, aber auch ganz Persönliches mitzugeben.

Das habe ich hineingepackt

Ich habe eine bunte Mischung gewählt – schnell verdaulich, kräftigend und mit einer kleinen Portion Seelentröster:

  • Trockenfrüchte und Nussmix – voller gesunder Fette und Eiweiß

  • Clif Bar – ein kompaktes Kraftpaket

  • Reiswaffeln – leicht und bekömmlich

  • Getrocknete Mango mit Schokolade – süß und fruchtig in einem

  • Traubenzucker – für den ganz schnellen Energieschub

  • Frucht-Quetschdrinks – unkompliziert, fruchtig, auch im Liegen leicht zu essen

  • Reese’s Peanut Butter Cups – einfach ein Stückchen Genuss

Mein Tipp für dich

Wenn du dir selbst ein Energiesäckchen packst, wähle am besten Snacks, die du magst und die dir guttun. Nimm etwas Süßes für den Kopf, etwas Herzhaftes für den Körper und etwas, das einfach deine Seele streichelt.

Denk auch an Getränke – stilles Wasser oder leichte Fruchtsäfte sind ideal. Und vergiss nicht: auch deine Begleitperson freut sich über ein paar Happen.

Fazit

Das Energiesäckchen ist kein Muss in der Kliniktasche, aber ein wunderschönes Extra. Es ist wie eine kleine Umarmung für zwischendurch – und genau das können wir in intensiven Momenten gebrauchen.

Für meine Schwester war es ein Stück Vertrautheit in der aufregenden Zeit – und für mich eine liebevolle Art, sie auf ihrem Weg zur Geburt zu begleiten.

Energie Säckchen für die Geburt und das Wochenbett

Kommentare


2025, Gesundheitspraxis SW

bottom of page