top of page

Schlafprobleme

  • Autorenbild: Sarah Wüst
    Sarah Wüst
  • 31. Aug. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Wir verbringen ein Drittel unseres Lebens mit Schlafen, oder zumindest sollten wir das tun. Leider ist diese Realität nicht die von etwa einem Drittel der Bevölkerung, die unter Schlafstörungen, Einschlafstörungen, mehrfachem Erwachen oder sogar Alpträumen leidet.


Verschiedene Faktoren haben Einfluss auf den Schlaf:

  • Temperatur im Zimmer

  • Lärm/Lichtverschmutzung

  • allgemeine Geräusche

  • Bildschirmzeit/ Blaues Licht

  • Psychische Belastung/ Stress

  • verschiedene Lebensphasen ( Umzug,Reise,Thauma, Geburt, Krankheit, Schmerzen...)

  • weitere


Schlafprobleme Massage Basel Massage Riehen Online Buchen

Nebst Kognitiver Verhaltenstherapie kann eine gute Schlafhygiene helfen.

Diese beinhaltet zb die Temperatur im Schlafzimmer zu reduzieren, vor der Schlafenszeit keine schwere Kost zu sich nehmen, keine Elektronischem Geräte mehr nutzen(stattdessen ein Bad nehmen oder ein Buch lesen).

Eine entspannende Massage kann natürlich auch helfen, um abzuschalten und die Spannung der Muskulatur zu senken.


Comments


2025, Gesundheitspraxis SW

bottom of page