
Mein Werdegang
2022
Am Freitag, 1. April 2022, kehrt die Schweiz nach zwei Jahren Corona-Pandemie wieder in die «normale Lage» zurück, denn die «besondere Lage» läuft Ende März aus.In unserer Praxis ist daher ab dem 01.04.2022 das Tragen einer Hygienemaske freiwillig.

2021
Im September 2021 habe ich den Schritt zur Vollzeit- Selbstständigkeit "gewagt"- und kann von nun an noch flexibler Termine anbieten.
2020
Das Jahr fing gut an- und wurde dann durch einen 7 wöchigen Lockdown jäh unterbrochen oder etwas "entschleunigt". Der Neustart war umso schöner und die Kunden wiederzusehen war wunderbar.
2019

Start in die Selbstständigkeit in der Praxis an der Bahnhofstrasse in Riehen, Teilzeit (Freitag/ Samstag). Die sonstigen Tage arbeite ich als Nanny.
Im September dann der grosse Umzug an den jetzigen Standort an der Äusseren Baslerstrasse 49.
Helle, grosse Räumlichkeiten welche mit viel Liebe zum Detail eingerichtet wurden.

2012-2018


Verschiedene Stationen von Swisshotel Le Plaza in Basel über Saisonarbeit in Zermatt sowie zahlreiche Aus-und Weiterbildungen in der Schweiz und in Bangkok, Thailand.


Meine Aus-und weiterbildungen
Klassische Massage
Sanavit, Basel

Über mich:
Vor über 10 Jahren habe ich mein Hobby zu einem weiteren Beruf von mir gemacht. Ich habe viele verschiedene Diplom Kurse und Weiterbildungen besucht. Auch auf meinen Reisen in verschiedene Länder lasse ich mich massieren und lerne somit diverse Techniken kennen. Dadurch hat sich in den letzten Jahren eine Vermischung von verschiedenen Stilen ergeben wie zum Beispiel Einflüsse der Thaimassage, Triggerpunkt Therapie, Faszientechniken, Sportmassage.
Nebst klassischer Massage biete ich auch professionelle Massage für Schwangere an, denn Schwangere sollten sich in professionelle Hände begeben.
Eine weitere Herzensangelegenheit von mir sind Kopfschmerz-Patienten, da ich selbst jahrelang unter chronischen Kopfschmerzen litt und viele Erfolgsgeschichten erlebt habe.
Nebst fachlicher Kompetenz, Freundlichkeit, Empathie und einer angenehmen Atmosphäre ist es mir wichtig, dass ich mir für die Patienten Zeit nehmen kann und nicht unter Zeitdruck stehe- nach dem Motto "Qualität vor Quantität.."
Ich freue mich, Sie kennen zu lernen!